Große Schrift
Etwas größere Schrift
Normale Schriftgröße
Wohnen im Alter in BrandenburgWohnen im Alter in BrandenburgWohnen im Alter in Brandenburg Wohn-Blog Wohn-Blog
Startseite  |  Partner  |  Kontakt  |  Angebot melden  |  Sitemap

Mit dem Älterwerden verändern sich Ansprüche und Bedingungen für die Gestaltung der Wohnsituation.
Die folgende Darstellung gibt einen Überblick über die Vielfalt der Möglichkeiten, im Alter selbstbestimmt und bei Bedarf mit der notwendigen Unterstützung wohnen und leben zu können. Prüfen Sie, in welcher Wohnform Sie Ihre Vorstellungen oder die Ihrer Angehörigen am besten umsetzen können.  

"Normales" Wohnen

Gemeinschaftliches Wohnen

Service-Wohnen

Wohnen in Einrichtungen

Wohnen im altersgerechten Quartier

Einträge finden »

Die Gestaltung der Wohnsituation der wachsenden Gruppe älterer Menschen ist eine Herausforderung für Kommunen und ihre Partner. Vieles ist in Bewegung gekommen. Seniorinnen und Senioren beteiligen sich aktiv an der Entwicklung altersgerechter Wohnprojekte vor Ort. Ansprechpartner und Beratungsstellen, umfangreiche Informationen und Anregungen finden Sie in unserer Rubrik Wissenswertes.

Veränderte Wohnansprüche im Alter

Beratungsmöglichkeiten

Helfende Experten

Gesetze und Förderprogramme

Nützliche Informationen zum Thema

 

Fotogalerie

Bild von Lebensgarten TemplinBild von WohnhausBild von Curata Pflegeeinrichtung Haus am WerbellinseeBild von Kleist - WohngemeinschaftBild von Altenpflegeheim "Am Rosengarten"Bild von WohnblockBild von Evangelisches Seniorenzentrum "Emmaus-Haus"Bild von Hopfengarten 5 MittelganghausBild von einzelne Wohnungen und Wohngemeinschaften im HochhausBild von einzelne Wohnungen in Mehrfamilienhäusern
 

Praxisbeispiele

Wohnen mit Service in Friesack am Markt

Frau Kotsch, die Pflegedienstleiterin der Sozialstation Friesack des Gemeinschaftswerkes Wohnen und Pflege GmbH, weiß, wovon sie redet. Sie kennt ihre Region sehr genau, hat früher als Gemeindeschwester gearbeitet und auch heute Kontakt zu vielen Familien und alleinstehenden alten Menschen. Sie weiß, wie sie leben und was sie sich wünschen. Altersgerechter Wohnraum wird gesucht, er ist rar rund um die Kleinstadt Friesack. Die zwei- und dreistöckigen Häuser haben keinen Fahrstuhl, Treppen vor dem Haus.
» weiter lesen »

Aktuelles und Interessantes

Wohnungsanpassung im Alter – Informationen und Neuauflage Broschüre

Wohnungsanpassung im Alter – Informationen und Neuauflage Broschüre „Wohnen im Alter. [...] » weiter lesen »

„Graue Wohnungsnot“ „Können die Babybommer das Wohnen im Alter noch bezahlen“ „Weckruf für die Bundesrepublik“

Das sind einige Formulierungen aus den Überschriften der vielen Zeitungen, die über die Veröffentlichung der Pestel-Studie auf der Messe Bau am 17.04.2023 berichteten. [...] » weiter lesen »

„Wohnen im Alter. Prognose zum Wohnungsmarkt und zur Renten-Situation der Baby-Boomer“

So lautet der Titel der vom Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel (BDB) e.V. [...] » weiter lesen »

Alle Einträge anzeigen »

 
Logo Akademie 2. Lebenshälfte

Wohnen im Alter in Brandenburg ist ein Projekt des
Fördervereins Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e.V.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie beim
Thema Wohnen im Alter in Brandenburg jederzeit auf dem Laufenden!

Ihre E-Mail-Adresse: